Gabriela Meier Soltic
Frau Gabriela Meier ist Physiotherapeutin FH mit Spezialisierung in Beckenphysiotherapie MSc und arbeitet als selbständige Therapeutin in der Praxis Urologie und Physiotherapie am Rheinfall in Neuhausen.
Praxis
Physiotherapie am Rheinfall
Heinrich Moser-Platz 5
8212 Neuhausen
Telefon 052 672 77 78
Fax 052 672 77 79
E-Mail physiotherapieamrheinfall@hin.ch
www.physiotherapieamrheinfall.ch Gabriela Meier Soltic
Frau Gabriela Meier ist Physiotherapeutin FH mit Spezialisierung in Beckenphysiotherapie MSc und arbeitet als selbständige Therapeutin in der Praxis Urologie und Physiotherapie am Rheinfall in Neuhausen.
Praxis
Physiotherapie am Rheinfall
Heinrich Moser-Platz 5
8212 Neuhausen
Telefon 052 672 77 78
Fax 052 672 77 79
E-Mail physiotherapieamrheinfall@hin.ch
www.physiotherapieamrheinfall.ch Ausbildung
1994
Eidg. Dipl. Maschinenzeichnerin, Bern
1999
Matura Typus D, Kantonale Maturitätsschule für Erwachsene, Zürich
2006
Physiotherapeutin HF, Universitätsspital Zürich
2011 Nachträglicher Titelerwerb Physiotherapeutin FH
Weiterbildungen
2007 bis 2011
Weiterbildungen in manueller Therapie
2013
CAS Beckenphysiotherapie, Interlaken / Amersfoort (NL)
2016
MSc Beckenphysiotherapie, Interlaken / Amersfoort (NL)
Berufliche Tätigkeiten
10.2006 bis 08.2008
Physiotherapeutin Swica Gesundheitszentrum, Zürich
10.2008 bis 04.2018
Physiotherapeutin Spitäler Schaffhausen (SSH)
Davon 07.2014 bis 07.2017 Gruppenleiterin Ambulatorium Therapien SSH
Seit 06.2018
Physiotherapeutin in der Praxis Physiotherapie am Rheinfall
Mitgliedschaften
Pelvisuisse (Verein Beckenboden-Rehabilitation spezialisierter PhysiotherapeutInnen)
Physioswiss, Schweizer Physiotherapieverband
Fachgruppe Urogenital, Universitätsspital Zürich
Fachgruppe Anorektal, Universitätsspital Zürich Ausbildung
1994
Eidg. Dipl. Maschinenzeichnerin, Bern
1999
Matura Typus D, Kantonale Maturitätsschule für Erwachsene, Zürich
2006
Physiotherapeutin HF, Universitätsspital Zürich
2011 Nachträglicher Titelerwerb Physiotherapeutin FH
Weiterbildungen
2007 bis 2011
Weiterbildungen in manueller Therapie
2013
CAS Beckenphysiotherapie, Interlaken / Amersfoort (NL)
2016
MSc Beckenphysiotherapie, Interlaken / Amersfoort (NL)
Berufliche Tätigkeiten
10.2006 bis 08.2008
Physiotherapeutin Swica Gesundheitszentrum, Zürich
10.2008 bis 04.2018
Physiotherapeutin Spitäler Schaffhausen (SSH)
Davon 07.2014 bis 07.2017 Gruppenleiterin Ambulatorium Therapien SSH
Seit 06.2018
Physiotherapeutin in der Praxis Physiotherapie am Rheinfall
Mitgliedschaften
Pelvisuisse (Verein Beckenboden-Rehabilitation spezialisierter PhysiotherapeutInnen)
Physioswiss, Schweizer Physiotherapieverband
Fachgruppe Urogenital, Universitätsspital Zürich
Fachgruppe Anorektal, Universitätsspital Zürich
Gabriela Meier Soltic
Frau Gabriela Meier ist Physiotherapeutin FH mit Spezialisierung in Beckenphysiotherapie MSc und arbeitet als selbständige Therapeutin in der Praxis Urologie und Physiotherapie am Rheinfall in Neuhausen.
Praxis
Physiotherapie am Rheinfall
Heinrich Moser-Platz 5
8212 Neuhausen
Telefon 052 672 77 78
Fax 052 672 77 79
E-Mail physiotherapieamrheinfall@hin.ch
www.physiotherapieamrheinfall.ch
Ausbildung
1994
Eidg. Dipl. Maschinenzeichnerin, Bern
1999
Matura Typus D, Kantonale Maturitätsschule für Erwachsene, Zürich
2006
Physiotherapeutin HF, Universitätsspital Zürich
2011 Nachträglicher Titelerwerb Physiotherapeutin FH
Weiterbildungen
2007 bis 2011
Weiterbildungen in manueller Therapie
2013
CAS Beckenphysiotherapie, Interlaken / Amersfoort (NL)
2016
MSc Beckenphysiotherapie, Interlaken / Amersfoort (NL)
Berufliche Tätigkeiten
10.2006 bis 08.2008
Physiotherapeutin Swica Gesundheitszentrum, Zürich
10.2008 bis 04.2018
Physiotherapeutin Spitäler Schaffhausen (SSH)
Davon 07.2014 bis 07.2017 Gruppenleiterin Ambulatorium Therapien SSH
Seit 06.2018
Physiotherapeutin in der Praxis Physiotherapie am Rheinfall
Mitgliedschaften
Pelvisuisse (Verein Beckenboden-Rehabilitation spezialisierter PhysiotherapeutInnen)
Physioswiss, Schweizer Physiotherapieverband
Fachgruppe Urogenital, Universitätsspital Zürich
Fachgruppe Anorektal, Universitätsspital Zürich